ALLE PROFITIEREN
Gerade als Klangupgrade für Musikquellen, wie CD-Player, Streamer etc., oder Vorstufen eignet sich das EVO3 Elite hervorragend. Natürlich profitieren auch Verstärker klanglich von diesem Kabel. Für grosse Leistungsverstärker und Endstufen liegt mit dem EVO3 Optimum noch mehr drin.

DOPPELT HÄLT BESSER
Neben dem Dielektrikum aus FEP (Fluorethylenpropylen) und Teflon, kommt als Schutzschild eine Kombination aus Mylarfolie und OFC Kupfergeflecht zum Einsatz. Die Mylarfolie unterdrück Gleichtakt-Störungen und sorgt für eine stabile Kabelstruktur.
Das OFC Kupfergeflecht ist aktiv eingebunden hält lästige elektromagnetische und Funkeinstreuungen fern. Dank seiner ausgeklügelten Geometrie bleibt das EVO3 Elite sehr flexibel und biegsam.

AUSFÜHRUNGEN
Das EVO3 Elite gibt es in der Standartlänge vom 2m. Auf der Geräteseite kann zwischen den Steckern C7 (2-Pol), C15 (Kaltgerätestecker) und C19 (IsoTek Aquarius) gewählt werden. Anschlussseitig gibt es wahlweise einen CH, oder Schuko Netzstecker.