MASSGESCHNEIDERT
Durch die Geometrie des AudioQuest Rocket 33, kann es sehr vielseitig eingesetzt werden. Von Single-Wire bis Bi-Amping ist alles möglich. Selbst bei den Steckern haben Sie die Wahl zwischen, Bananensteckern und Kabelschuhen.
Jedes Rocket 33 wird eigens für seine Anwendung, von Hand konfektioniert. Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam die passende Lösung, für Ihren Anspruch finden.


LEITER
Bei all ihren Kabel setzt AudioQuest ausschliesslich auf hochwertige Materialien. Im Rocket 33 kommt eine Kombination aus LGC (Long-Grain Copper) und PSC (Perfect-Surface Copper) Leitern zum Einsatz.
Die langkristalline Struktur und seine hohe Reinheit machen den LGC zu einem hervorragenden Leitermaterial. Und die perfekte Oberfläche des PSC verleiht der Musik Transparenz, ohne harsch zu klingen.
GEOMETRIE
Die Kabelgeometrie ist ein wichtiger Bestandteil eines hochwertigen Lautsprecherkabels. Sie hält die einzelnen Leiter an ihrem Platz und optimiert den Signalfluss. Beim Rocket 33 setzt AudioQuest auf ihre bewährte Double Star-Quad Geometrie.
Diese Geometrie, war eine der ersten Revolutionen im Design von Lautsprecherkabel und wurde von AudioQuest entwickelt und über die Jahre weiter verfeinert.
ISOLATION
Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem hochwertigen Kabel, ist die Isolation. AudioQuest setzt im Rocket 33 auf PE Schaum (Polyethylen). Der PE Schaum ist offenporig, d.h. er besitzt viele Lufteinschlüsse und Luft leitet nicht, daher ist er ein ideales Material.
Die Minusleiter werden mit einem kohlefaserhaltigen Mantel umschlossen. Er verhindert hochfrequente Einstreuungen und trägt so zur Klangverbesserung bei. Beides Zusammen minimiert gegenseitiges Übersprechen und steigert die Räumlichkeit und Feinzeichnung.
